Mit dem Schuleintritt sind Kinder als Fußgänger/innen allein im Straßenverkehr unterwegs. Bei der Vorbereitung auf die Freiwillige Radfahrprüfung lernen Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren, wie sie sich sicher auf der Straße bewegen und welche Rechte und Pflichten sie haben. In Zusammenarbeit und Kooperation mit dem ÖJRK, der Polizei und den Verkehrsclubs findet dieses Jahr unsere "Freiwillige Radfahrprüfung statt! Die Räder der Schüler werden vom ÖAMTC kontrolliert, ob sie verkehrstauglich bzw. verkehrssicher sind!

Scooter und Rad fahren macht Spaß. Auf der Straße kann es allerdings auch gefährlich werden: Wenn man die Verkehrsregeln nicht kennt. Wenn man Verkehrstafeln nicht lesen kann. Wenn man nicht weiß, was die Markierungen auf der Fahrbahn bedeuten. Damit du im Straßenverkehr sicher unterwegs bist, bietet unsere Fahrrad-Homepage Informationen, Hilfen, Tipps, Spiele und Übungen an.

Wichtiges und Voraussetzungen:

·      Antrag des gesetzlichen Vertreters (Formular wird von der Schule an die Eltern ausgegeben)

·      Zuständige Behörde: die Bezirkshauptmannschaft (Antrag mit Foto des Kindes wird von der Schule an die BH geschickt)

·      Geistige und körperliche Eignung zum Lenken von Fahrrädern

·      Kenntnisse der straßenpolizeilichen Vorschriften

·      Vor Erteilung der Bewilligung muss eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden.

 


Die praktische Prüfung findet am Donnerstag, den 22.10.2020, statt!!!